HR Analytik
Aussagekräftige Erkenntnisse zur Steuerung Ihres globalen Teams
Wissen Sie, ob Ihre vielfältigen, globalen Mitarbeiter fair und angemessen bezahlt werden?
Sind Sie in der Lage, Mitarbeitdaten bereitzustellen, die HR-, Payroll-, Zeit- und Service-Center-Daten kombinieren?
Möchten Sie die Entstehung von Mitarbeiterkosten grundlegend verstehen, um sie dort zu optimieren, wo die Arbeitsschwerpunkte sind?
Ein tiefgreifendens Verständnis der Mitarbeiterdaten liefert die Basis, um fundierte Entscheidungen hinsichtlich Einstellung, Entwicklung und Bindung treffen zu können und ist eine wesentliche Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Personendaten sind sensibel, ändern sich ständig und werden in vielen unterschiedlichen Systemen gespeichert. Wird Analytik jedoch richtig eigesetzt, führt die Auswertung der Daten zu machtvollen Erkenntnissen, die wesentlich zum Unternehmenserfolg beitragen.
Wie wir Sie unterstützen können
01.
02.
03.
04.
Erkenntnisse fördern, die Ihrem Unternehmen helfen

Insights
Sie benötigen Antworten, die sich in Ihren Daten verbergen. Wir stellen sicher, dass unser Insights alle verfügbaren Daten abdecken: von HR- über Payroll- bis hin zu Zeit- und sogar Servicezentrumdaten. Dies ermöglicht Ihnen einen 360-Grad-Einblick in Ihre HR-Bereitstellung.
Für einen schnellen Einstieg stellt Ihnen NGA Standard-Dashboards bereit: Die 10 besten KPIs, Payroll, Diversität, Überstunden, Mitarbeiterzahl und weitere.
NGAs Insights macht die Abfrage Ihrer Daten einfach: Sie können eine Frage in natürlicher Sprache stellen und das System zeigt Ihnen die entsprechende Übersicht an. Sie können eine Frage zu Überstunden stellen, ein Land mit einem anderen vergleichen oder eine andere Visualisierung wie Karten-, Diagramm- oder Torten-Darstellung anfordern. Das System ruft die Informationen während der Eingabe ab, so dass Sie schnell bestimmen können, ob dies die von Ihnen gewünschten Daten sind.

Erkennung von Anomalien
Was wäre, wenn Sie in Ihrer globalen Belegschaft Ausreißer einfach erkennen könnten: einzelne Mitarbeiter, die anders behandelt werden als der Rest? Denken Sie an einen Mitarbeiter, der ein Gehalt erhält, das weit unter dem anderer in gleicher Position liegt. Oder jemand, der weitaus mehr Spesen für sich abrechnet als jeder andere Mitarbeiter?
Unsere Anomalieerkennung ermöglicht Ihnen, genau dies zu tun. Der Algorithmus basiert auf der Tatsache, dass Anomalien wenige aber abweichende Datenpunkte sind. Infolge dieser Eigenschaften sind Anomalien anfällig für einen sogenannten Isolationsmechanismus. Einmal isoliert, können Sie über Ihre Handlungsweise entscheiden und der Empfehlung folgen.
Einige Beispiele aus dem wirklichen Leben:
- Ein Mitarbeiter wird unterschiedlich besteuert, weil das Steuersystem nicht angepasst wurde, als er unternehmensübergreifend in eine neue (Home Office) Rolle wechselte.
- Es gibt eine Sikrepanzzwischen Angehörigen und Kindern (die Registrierung eines Neugeborenen wurde bei den Angehörigen nicht vorgenommen)
- Einige Mitarbeiter eines übernommenen Unternehmens haben eine wiederkehrende Zahlung verpasst, die sie hätten erhalten sollen
Whitepaper